Beschreibung
Handgemachte Schokolade – Bean to Bar und Single Origin. Das heisst, von der Kakaobohne bis hin zur fertigen Schoggi stimmen wir jeden Schritt genaustens auf den jeweiligen Kakao ab. So kann sich sein individuelles Aroma voll entfalten. Denn wie beim Wein hat jeder gute Kakao sein ganz eigenes Geschmacksprofil – je nach Sorte, Anbauort und Jahrgang.
Röstung
Wir finden es gibt nicht nur eine ideale Röstung für einen Kakao. Und so haben wir jeweils zwei Röstprofile ausgearbeitet. Damit kannst du jeden Kakao von zwei Seiten kennenlernen (Damit kannst du jeden Kakao doppelt erleben). Bei jeder Röstung treten unterschiedliche Aspekte des Geschmacksprofils hervor. Wenn du oben eine auswählst, siehst du eine individuelle Beschreibung. Aber keine Sorge: Sie sind alle köstlich!
Kakaogehalt
Beim Kakaogehalt hat jeder seine persönlichen Vorlieben. Deshalb darfst du hier selbst wählen.
Zu viele Auswahlmöglichkeiten? Keine Sorge! Lass dich von uns inspirieren.
Das sind unsere Favoriten:
Mayra: Starke Röstung, 83% Kakao
Felix: Leichte Röstung, 73% Kakao
Form
Wir giessen die Schokolade frei, ohne Form, und teilen sie in dünne, rechteckige Stücke von ca. 5x10cm.
Geschmacksprofil Paquibato-Kakao, Philippinen:
Der preisgekrönte Paquibato-Kakao aus der Davao-Region in den Philippinen zählt zu den Besten weltweit. Geschmacklich stechen zunächst ausgeprägte Karamell- und Honignoten heraus, bevor er in eine komplexe und doch perfekt ausgewogene Komposition aus floral-fruchtigen und nussigen Aromen übergeht.
Paquibato-Kakao für die Biodiversität:
Der Kakao wächst in nachhaltigen Agroforstsystemen zusammen mit anderen Bäumen und Früchten, wie Kokosnuss und Durian. Solche Systeme fördern die biologische Vielfalt und sind wichtige Pufferzonen zum Schutz der verbleibenden Waldfragmente in der Region. Dies wird dringend gebraucht, denn die Abholzung der Regenwälder ist auf den Philippinen leider weit fortgeschritten.
Hinweis zur Aufbewahrung:
Um die Aromen optimal zu erhalten, wird die Schokolade bei möglichst konstanter Temperatur (zwischen 15°C und 20°C), dunkel, trocken und luftdicht verpackt gelagert.